Was ist Leichte Sprache?

Was ist Leichte Sprache ?

Leichte Sprache bedeutet zum Beispiel:

  • einfache Worte
  • kurze Sätze
  • Bilder erklären den Text

Für wen ist Leichte Sprache ?

Leichte Sprache hilft vielen Menschen.

Besonders: Menschen mit geistiger Behinderung
oder Lern-Behinderung.

Sie kann aber auch vielen anderen Menschen helfen.

Zum Beispiel:

  • Menschen, die nicht gut lesen und schreiben können
  • Menschen, die nicht so gut Deutsch können

Warum ist Leichte Sprache wichtig ?

Leichte Sprache können viele Menschen besser verstehen.

Leichte Sprache hilft,

selbst zu entscheiden und zu bestimmen.

Wenn Menschen viel verstehen,

wissen sie mehr.

Dann können sie besser selbst entscheiden.

Und selbst bestimmen.


Bei der Lebenshilfe finden Sie ein Wörterbuch für Leichte Sprache
www.lebenshilfe.de

... und bei der Lebenshilfe Bremen "Das Büro für Leichte Sprache".
www.leichte-sprache.de

Dort gibt es auch eine Seite mit weiteren guten Links.
www.leichte-sprache.de

Hier gibt es eine Übersicht mit Büchern in Leichter Sprache.
www.leichte-sprache.org/buecher

Auch beim 'Spaß am Lesen' Verlag gibt es
Bücher in Leichter Sprache.
https://einfachebuecher.de/

Das Bezirksamt Berlin-Steglitz stellt eine Broschüre zur "Beantragung von
Grundsicherung" im Internet zur Verfügung.
Sie kann unter folgendem Link geöffnet oder heruntergeladen werden.
http://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/

Die Sport-Vereinigung "Special Olympics Deutschland" hat auch eine Seite in Leichter Sprache.
leichtesprache.specialolympics.de/

Hier werden Themen zur Sozialpolitik in Leichter Sprache erklärt.
https://www.sozialpolitik.com


Logo Bundesvereinigung Lebenhilfe
Bundesvereinigung der Lebenshilfe

Text- und Bildquellen

Quelle der Texte:

Die Texte in Leichter Sprache sind von der Lebenshilfe.

Das ist die Vereinigung für Menschen mit geistiger Behinderung,

ihren Familien, Fachleuten und Freunden.

Genau heißt der Verein:

Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V.


Quelle der Bilder:

Texte in Leichter Sprache haben Bilder.

Damit versteht man den Inhalt besser.

Die meisten Bilder auf diesen Seiten sind aus dem Buch:

Leichte Sprache – Die Bilder.

Das Buch ist von der Lebenshilfe für Menschen

mit geistiger Behinderung Bremen e. V.

Der Zeichner ist Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.


Das Herunterladen der Bilder und die Weiterverwendung

für eigene Zwecke ist nicht erlaubt.


Das Zeichen für Leichte Sprache oben rechts auf der Startseite ist von Inclusion Europe.

Das ist ein Verein für Menschen mit Behinderung in ganz Europa.