Der Weg zu uns
Jeder, der zur WFB kommt, fängt mit einem Eingangs-Verfahren an.
Im Eingangs-Verfahren kann man herausfinden, welche Aufgaben zu einem passen.
Das Eingangs-Verfahren dauert 3 Monate.
In dieser Ziet lernen wir den Menschen kennen.
Wir wollen herausfinden, ob die WFB-Werkstätten der richtige Ort sind.
Das Ziel ist eine gute Förderung. Und auch Weiterentwicklung.
Nach drei Monaten wechseln die Teilnehmenden in den Berufs-Bildungs-Bereich.
Dort bleiben sie mindestens 2 Jahre.
Im Berufs-Bildungs-Bereich lernt man alles, was man braucht, um zu arbeiten.
Die Stärken der Teilnehmenden werden ausgebildet.
Hier gibt es viele Schulungs-Inhalte.
Schulungs-Inhalte sind dazu da, um neue Dinge zu lernen.
Schulungs-Inhalte sind zum Beispiel:
- Sauberkeit am Arbeitsplatz
- Ordnung am Arbeitsplatz
- Regeln für Sicherheit am Arbeitsplatz
- Umgang mit Geld
- Arbeit kennenlernen
- Und vieles mehr
Auch das soziale Miteinander ist wichtig.
Man kann auch ein Praktkium in verschiedenen Arbeitsbereichen machen.
Wir machen für jeden eien Plan und schreiben die Ziele auf.
Wir sprechen oft über den Plan und machen ihn neu.
Bei uns lernt man alles, was man für die Arbeit braucht und noch mehr.