Berücksichtigung persönlicher Kompetenzen und Lebenssituationen
Verantwortung übernehmen
respektvolles und wertschätzendes Miteinander
aktiver Arbeits-/ Gesundheits-/ Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Inklusion und Teilhabe am Arbeitsleben
Gewaltschutz
Orientierungevorgabe und transparentes Handeln
Nachvollziehbare Entscheidungsfindung; offene Informationen

Im Bild oben sieht man wichtige Regeln für unsere Arbeit.

Unsere Aufgabe ist:
Wir haben eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung.

Diese Menschen können nicht auf dem normalen Arbeitsmarkt arbeiten.
Darum arbeiten sie bei uns.

Wir sind eine Firma und machen gute Arbeit.
So haben die Menschen mehr Möglichkeiten.

Wir helfen ihnen im Beruf.
Wir helfen ihnen auch im Leben.

Sie können bei uns etwas lernen.
Das nennt man Qualifizierung.

Wir helfen auch bei der Gesundheit und beim Leben in der Gesellschaft.

Unser Motto ist:

"sozial und nachhaltig gestalten – betriebswirtschaftlich handeln"

In Leichter Sprachte heißt das:

„Wir sind eine Firma.
Aber wir helfen auch.“

sozial und nachhaltig gestalten – betriebswirtschaftlich handeln