Teilhabe am Arbeitsleben
Jeder hat das Recht auf Arbeit – ein zentrales Grundelement, verankert in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und somit ein wichtiger Bestandteil für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Wir von der WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH haben genau das verstanden und fokussieren uns auf die Realisierung dieses Rechts für jeden Menschen unabhängig von der Intensität seiner Beeinträchtigung. Wir sehen den Menschen, erkennen die jeweiligen Stärken und Talente, fördern und bilden aus. Wir konzentrieren uns auf die Wünsche der Teilnehmenden aus dem Berufs-Bildungs-Bereich und unserer Mitarbeitenden und setzen die jeweiligen Hebel in Bewegung, um das Erreichen der eigenen Ziele zu verwirklichen und zudem den Raum der Möglichkeiten zu vergrößern.
Auch in einer Zeit, in der der allgemeine Arbeitsmarkt zunehmend inklusiver wird, bleibt es vielerorts doch nur Theorie, weit entfernt von gelebter Praxis. Und doch verstehen wir uns nicht als Abgrenzung zur allgemeinen Arbeitswelt, sondern vielmehr als begleitende Assistenz, um den Mensch mit Behinderung zu fördern und zu unterstützen, Stärken und Talente zu erkennen und weiter zu entwickeln, soziale Kontakte durch gemeinsame Aktivitäten zu stärken sowie Integration und Rehabilitation für den (Wieder-)Einstieg in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu gewährleisten.
Die WFB ist somit kein Trostpflaster, sondern vielmehr eine echte Alternative zum allgemeinen Arbeitsmarkt für all diejenigen, die
- von Geburt an mit einer Behinderung leben
- im Laufe ihres Lebens eine Behinderung erfahren haben
- zusätzliche Unterstützung und Förderung benötigen
oder
- eine psychische Erkrankung haben
Info-Bereich für Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung
Info-Bereich für Menschen mit psychischer Erkrankung

Die WFB im Kreis Mettmann
Die WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH ist ein gemeinnütziger Dienstleister und Rehabilitationsbetrieb für Menschen mit einer wesentlichen körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung oder einer psychischen Erkrankung, die vorübergehend oder langfristig keine Aussicht auf einen Arbeitsplatz auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt haben.
Für Unternehmen
Auf der Suche nach kostenorientierten Produktionsabläufen sind wir der richtige Ansprechpartner in der heutigen wirtschaftlichen Lage. Wir bieten Ihnen sowohl in der Montage und Verpackung, Konfektionierung, Holzverarbeitung, Garten- und Landschaftsbau und vielen weiteren Bereichen individualisierte Möglichkeiten, um auch Ihren Bedarf zu decken.


Für Unternehmen
Für unsere gewerblichen Kunden sind wir ein wichtiger Dienstleister und Problemlöser, der Kosten spart, das Management entlastet und die Ausgleichsabgabe reduziert. 50 Prozent der im Rechnungsbetrag enthaltenen Arbeitsleistungen können auf die zu zahlende Ausgleichsabgabe angerechnet werden (§ 223 Sozialgesetzbuch IX 2018).

Integrationsberatung
Die WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH ist nicht nur Wegbegleiter, sondern auch Wegbereiter. Mithilfe unserer Integrationsberatung erkennen wir Stärken und finden gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden weitere Entwicklungsmöglichkeiten.
Berufliche Integration gehört hierbei zu unseren Kernaufgaben.