Integrationsberatung
Die WFB Werkstätten des Kreises Mettmann GmbH ist nicht nur Wegbegleiter, sondern auch Wegbereiter. Mithilfe unserer Integrationsberatung erkennen wir Stärken und finden gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden weitere Entwicklungsmöglichkeiten.
Berufliche Integration gehört hierbei zu unseren Kernaufgaben immer unter Berücksichtigung der Beschäftigungswünsche unserer Mitarbeitenden.
Selbstverständlich wird dabei immer die Passgenauigkeit zwischen Mensch und betrieblicher Anforderung im Auge behalten. Erprobungen sind in Form von Hospitationen und Praktika in fast allen Bereichen möglich. Eine entsprechende Vorbereitung auf den jeweiligen Einsatzbereich erfolgt in unseren Zweigwerkstätten und durch unsere Qualifizierungsmaßnahme: “Vorbereitung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt“.
Bei entsprechender Eignung und gegenseitiger Bereitschaft zur Zusammenarbeit kann im Anschluss an ein Praktikum die Einrichtung eines sogenannten ausgelagerten Arbeitsplatzes oder die sozialversicherungspflichtige Übernahme unter Zusammenarbeit mit dem Integrationsfachdienst stehen.
Für alle denkbaren Beschäftigungskonstellationen stehen Ihnen unsere Integrationsberaterin, Frau Cora Kalywis, und unser Integrationsberater, Herr Mark Kirchner, telefonisch, per E-Mail und auch persönlich für Gespräche zur Verfügung.