Ansprechpartnerinnen und -partner

Vertrieb und Marketing

Sie sind an unseren Dienstleistungen interessiert? - Dann nutzen Sie unser umfangreiches Serviceangebot - individuell abgestimmt auf Ihren Bedarf. Auf Wunsch einschließlich Feinplanung, Direkteinkauf von Komponenten, Arbeitsmitteln, Maschinen, Einrichtung von Spezialarbeitsplätzen, Funktionsprüfung, Dokumentation, Lagerung und Logistik.

Ihr Ansprechpartner in allen genannten Fällen ist Ingo Noe in der NWA Velbert.

Ingo Noe
Telefon 0 21 73 - 90 52 515
Mobil 01 72 - 2 65 77 25
E-Mail

Freie Stellen / Freiwilliges Soziales Jahr / Anerkennungsjahr

Suchen Sie einen neuen Arbeitsplatz?
Möchten Sie gerne bei uns ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder das Anerkennungsjahr im Rahmen Ihrer Ausbildung zur/m Heilerziehungpfleger/in absolvieren?
Dann wenden Sie sich an unsere Personalleiterin Birgit Sontowski in Langenfeld.

Birgit Sontowski
Telefon 0 21 73 - 90 52 114
E-Mail

Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Plätze für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) bieten Jung und Alt in allen sechs Zweigwerkstätten ein abwechslungsreiches und aktives Betätigungsfeld.

Sprechen Sie dazu unsere Experten in den Zweigwerkstätten direkt an:
Reha-Fachbereichsleiterin Sibylle Boeck in der WFB Velbert oder
Werkstattleiter Michael Skudlik in der NWA Velbert, wenn Sie aus Velbert und Umgebung kommen.
Die NWA Velbert ist die Werkstatt im Nordkreis für Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Möchten Sie den BFD in Ratingen machen, melden Sie sich bei Werkstattleiter Torben Hanßen in der WFB Ratingen.

Ihre Ansprechpartner in den drei Langenfelder Werkstätten sind die jeweiligen Werkstattleiter:
Barbara Valder (Lise-Meitner-Straße), Markus Zaumseil (Werkstatt Kronprinzstraße) und Uwe Möller (WZA Carl Leverkus-Straße).
Die WZA Langenfeld ist die Werkstatt im Südkreis für Menschen mit psychischen Erkrankungen.


Verabreden Sie gleich einen Besuchstermin.

Sibylle Boeck
Telefon 0 21 73 - 90 52 450

Thomas Bruck
Telefon 0 21 73 - 90 52 530

Torben Hanßen
Telefon 0 21 73 - 90 52 330

Barbara Valder
Telefon 0 21 73 - 90 52 650

Markus Zaumseil
Telefon 0 21 73 - 90 52 230

Michael Skudlik
Telefon 0 21 73 - 90 52 730

E-Mail

Betriebsintegrierte Arbeitsplätze und Praktika

Unser Angebot:

  • Beratung von Unternehmen hinsichtlich der Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Akquise und Organisation von Praktika und betriebsintegrierten Arbeits – und Bildungsplätzen
  • Begleitung der Mitarbeitenden nach individuellem Bedarf über den gesamten Verlauf
  • Beratung von Mitarbeitenden und deren Umfeld hinsichtlich möglicher Beschäftigungsperspektiven auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
  • Vermittlung in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis in Kooperation mit dem Integrationsfachdienst

 

Bei allen Fragen rund um die genannten Aspekte ist unser Integrationsberater Mark Kirchner Ihr Ansprechpartner.

Mark Kirchner
Telefon 0 21 73 - 90 52 825
E-Mail

Schüler oder Studenten Praktikum

Wenn Sie als Schüler, Student oder berufsbegleitend ein kurzzeitiges Praktikum in einer unserer Werkstätten machen möchten, wenden Sie sich vertrauenvoll an:
Birgit Sontowski, Personalleitung in Langenfeld.

Birgit Sontowski
Telefon 0 21 73 - 90 52 114
E-Mail

Berater für Menschen mit geistigen und/oder schwerst mehrfachen Behinderungen

Als Angehörige oder gesetzliche/r Betreuer/in suchen Sie den richtigen Platz für Ihren Sohn, Ihre Tochter oder den Ihnen anvertrauten Menschen mit Behinderung.
Dann sind Sie hier richtig aufgehoben.

Unsere Sozialpädagogen und Sozialarbeiter stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite:
Sibylle Boeck, Reha-Fachbereichsleiterin in der WFB Velbert,
Ramon Göring, Reha-Fachbereichsleiter in der WFB Langenfeld Kronprinzstraße,
Barbara Valder, Werkstattleiterin in der WFB Langenfeld Lise-Meitner-Straße
sowie
Ilka Dee vom Reha-Fachdienst in der WFB Ratingen.

Sibylle Boeck
Telefon 0 21 73 - 90 52 450


Ramon Göring
Telefon 0 21 73 - 90 52 150

Barbara Valder
Telefon 0 21 73 - 90 52 650

Ilka Dee
Telefon 0 21 73 - 90 52 360

E-Mail

Berater für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Was halten Sie von einem unverbindlichen Informationsgespräch?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail.

Unsere Beraterinnen aus den beiden Werkstätten für Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder Behinderung nehmen gerne Kontakt mit Ihnen auf ... und freuen sich, Sie persönlich kennen zu lernen:
Anette Schmauch und Britta Zembok vom Reha-Fachdienst der NWA Velbert und
Antje Faupel vom Reha-Fachdienst in der WZA Langenfeld.

Annette Schmauch /
Britta Zembok
Telefon 0 21 73 - 90 52 571 bzw. 572


Antje Faupel
Telefon 0 21 73 - 90 52 772 bzw. 770

E-Mail

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist der Assistent der Geschäftsführung
Marcel Stubbe.
Sie erreichen ihn in der Regel montags bis donnerstags in der Zeit zwischen 8.00 und 16.00 Uhr
am Sitz der GmbH in der Langenfelder Kronprinzstraße 39.

Marcel Stubbe
Telefon 0 21 73 - 90 52 102
E-Mail

Technische-Koordination

Christian Melchers ist verantwortlich für die Koordination der Produktionsprozesse in den sechs Werkstätten.
Sein Büro hat er in der WZA Werkstatt zur Arbeitsförderung, Carl-Leverkus-Straße 19 in Langenfeld.

Christian Melchers
Telefon 0 21 73 - 90 52 721
E-Mail

Reha-Koordination

Joachim Plantholt ist verantwortlich für die Koordination der Reha-Bereiche in den sechs Werkstätten.
Sein Büro hat er in der WFB Ratingen am Scheifenkamp 12.

Joachim Plantholt
Telefon 0 21 73 - 90 52 344
E-Mail

Berufsbildungs-Koordination

Nicole Schumann ist seit 2012 verantwortlich für die Koordination der Berufsbildungs-Bereiche in den sechs Werkstätten.
Ihr Büro ist in Velbert an der Fichtestraße 1-3.

Nicole Schumann
Telefon 0 21 73 - 90 52 823
E-Mail

Qualitätsmanagement / Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
Für das Qualitätsmanagement und die Audits zur DIN-Zertifizierung ist unsere Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB) Petra Wolters zuständig.

Frau Wolters ist außerdem unsere Beauftragte für Medizinproduktesicherheit.
Wenn Sie sie in dieser Funktion kontaktieren möchten, benutzen Sie bitte folgende
E-Mail-Adresse: medizinprodukte@wfbme.de

Petra Wolters
Telefon 0 21 73 - 90 52 822
E-Mail

Werkstattleiter

Die Nummer der Telefonzentrale lautet: 02173/9052-0


Als Ansprechpartner in unseren Zweigwerkstätten erreichen Sie unsere Werkstattleiter oder Werkstattbüros unter folgenden Durchwahlnummern:

 

WFB Velbert, Flandersbacher Weg 8, 42549 Velbert
Johannes Förster    - 02173/9052-430
Werkstattbüro          - 02173/9052-483

 

NWA Velbert, Langenberger Straße 203, 42551 Velbert
Michael Skudlik   -  02173/9052-530
Werkstattbüro    -  02173/9052-583

 

WFB Ratingen, Scheifenkamp 12, 40878 Ratingen
Torben Hanßen        -  02173-9052-330
Werkstattbüro          -  02173-9052-383


WFB Langenfeld, Kronprinzstraße 39, 40764 Langenfeld
Markus Zaumseil  -  02173/9052-230
Werkstattbüro        -  02173/9052-123

 

WFB Langenfeld, Lise-Meitner-Straße 13, 40764 Langenfeld
Barbara Valder      -  02173-9052-650
Werkstattbüro   -  02173-9052-683

 

WZA Langenfeld, Carl-Leverkus-Straße 19, 40764 Langenfeld
Uwe Möller   -  02173/9052-730
Werkstattbüro     -  02173/9052-783